Im Jahr 2012 gründeten Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe einen Verein, um gemeinsam an Projekten im Bereich der experimentellen, elektronischen Musik zu arbeiten: die Digitale Kunstfabrik e.V.

Ziel des Vereins ist es, Digitale Kunst, Musik und ihre Kultur im Raum Karlsruhe durch Konzerte, Clubabende, Workshops und Vorträge zu fördern. Auch internationale Kooperationen mit Künstlern und Künstlerinnen und aus aller Welt sorgen für einen regen Austausch.

Seit der Gründung hat die Digitale Kunstfabrik e.V. zahlreiche Veranstaltungen organisiert, künstlerische Projekte unterstützt und Ressourcen für die Vernetzung der Szene zur Verfügung gestellt. Mittlerweile ist sie zu einer wichtigen Institution der freien Szene im Bereich Musikinformatik herangewachsen und als Board Member im Advisory Board UNESCO City of Media Arts vertreten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, zu dem regelmäßig stattfindenden Stammtisch zu kommen. Meldet euch einfach vorher bei uns.

Wir freuen uns auch über Spenden und Fördermitglieder!

Kontakt: Vorstand:
  • Matthias Schneiderbanger, 1. Vorsitzender
  • Andres Kaufmes, 2. Vorsitzender
  • Michele Samarotto, Schatzmeister
Eingetragen beim:
  • Amtsgericht Mannheim (VR 103687)
Bankverbindung:
  • IBAN: DE93 6619 0000 0010 3240 84
  • BIC:  GENODE61KA1